Top-Ranking: Die gefährlichsten Ultras im Weltfußball!
Fußball bringt oft Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen, aber im Laufe der Geschichte hat das feindselige und gewalttätige Verhalten einiger Teams es für normale Fans gefährlich gemacht, ihr Team spielen zu sehen.
Die Fans von Dynamo Dresden haben eine lange Liste von Rivalitäten mit deutschen Vereinen, insbesondere mit RB Leipzig, das in der Nachbarstadt von Dresden liegt. Die Anhänger von Dynamo waren verärgert über den schnellen Aufstieg von Leipzig durch die deutschen Ligen und machten dies in einem Pokalspiel zwischen den beiden Mannschaften im Jahr 2016 deutlich. Sie warfen einen abgetrennten Kuhkopf auf das Spielfeld.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Die Auflösung Jugoslawiens gilt als Hauptursache für das gewalttätige Verhalten der Fans von Roter Stern Belgrad. Die wohl bekannteste Auseinandersetzung fand 1990 statt, als sie auf die „Bad Blue Boys“ trafen. Im Jahr 2021 kam es nach dem Gewinn der Meisterschaft zu heftigen Ausschreitungen mit den Fans von Partizan Belgrad, bei denen über 100 Personen festgenommen wurden, nachdem Tische und Stühle durch die Luft flogen.
Seit den frühen 1990er-Jahren wird ein kleiner Teil der Fans von Sparta Prag von rechtsextremen Ideologien geprägt und greift die Anhänger von Slavia Prag aufgrund vermeintlicher jüdischer Verbindungen an. Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen den Fanlagern sind außerhalb der Spiele keine Seltenheit und eskalierten 2013 sogar direkt im Stadion.
Die Millwall Bushwackers sind die berüchtigtste Hooligan-Gruppe in Großbritannien und haben in den letzten 50 Jahren Dutzende gewalttätige Ausschreitungen ausgelöst. Ihr größter Rivale ist West Ham United, bei dessen Aufeinandertreffen mit Millwall es bereits zu Hunderten von Festnahmen kam. Ein Pokalspiel zwischen beiden Teams im Jahr 2009 endete mit 20 Verletzten und einem Messerangriff.
Die Fans der Newell’s Old Boys gehören zu den leidenschaftlichsten, aber auch gewalttätigsten der Welt. 2022 warf ein Anhänger vor dem Spiel gegen Rosario eine Granate auf das Spielfeld, woraufhin die Bereitschaftspolizei eingreifen musste, um die Spieler zu schützen. Begegnungen mit Rosario sind regelmäßig von Gewalt geprägt und haben in der Vergangenheit immer wieder zu Verletzungen unter den Anhängern geführt.
Ferencváros ist weit von seiner glorreichen Ära in den 1950er-Jahren entfernt – heute sind die Fans des Vereins eher für ihre gewalttätigen Ausschreitungen bekannt. Es kam bereits zu Auseinandersetzungen mit den Hooligans von Millwall, und aufgrund von Fan-Krawallen musste ein Spiel auf Malta unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Am Ende der Saison 2002/03 mussten mehrere Partien ohne Zuschauer ausgetragen werden, da Fans versucht hatten, ihre eigene Mannschaft anzugreifen. Der Verein wurde zudem wiederholt wegen rassistischer Gesänge gegenüber Spielern bestraft.
Die Fans von Rangers und Celtic verbindet eine lange Geschichte gewaltsamer Auseinandersetzungen, die auf religiösen und politischen Gegensätzen basieren. Celtic-Anhänger stehen für den katholischen irischen Nationalismus, während die Rangers-Fans protestantische britische Unionisten sind – eine Feindschaft, die ihre Wurzeln in den Konflikten Nordirlands hat. Diese Rivalität führte zu einigen der schlimmsten Ausschreitungen in der Fußballgeschichte. Inzwischen verbieten beide Vereine den gegnerischen Fans den Zutritt zu ihren Stadien bei Auswärtsspielen.
Die Fans von Boca Juniors und River Plate verbindet eine tief verwurzelte Rivalität in Buenos Aires. Diese Feindschaft war Schauplatz der schlimmsten Tragödie in der Geschichte des argentinischen Fußballs, bei der 71 Menschen im Stadion zu Tode gequetscht wurden – bis heute ist unklar, was die Eskalation ausgelöst hat. Die beiden Fangruppen „LA12“ und „Los Borrachos“ hegen weiterhin eine tiefe Abneigung gegeneinander, wobei Verbindungen zu Gewalt, Mord und kriminellen Machenschaften nach wie vor weit verbreitet sind.
Der türkische Fußball hat ein ernstes Problem mit Fan-Gewalt, und die berüchtigtste Anhängerschaft, die sich durch eine Reihe von Angriffen in Europa und im eigenen Land einen Namen gemacht hat, sind die Fans von Galatasaray. Im Halbfinale des UEFA-Pokals 2000 wurden zwei Anhänger von Leeds United von Galatasaray-Fans tödlich erstochen, was zu einer Massenschlägerei beim UEFA-Pokal-Finale zwischen englischen Hooligans und Anhängern des türkischen Klubs führte. Ihre Rivalität mit Fenerbahçe gehört zu den intensivsten und gewalttätigsten in ganz Europa.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Russland hat den Ruf, dass seine Hooligans bestens in Mixed Martial Arts ausgebildet sind und häufig rassistische Ansichten vertreten. Zenit St. Petersburg gilt dabei als der Verein mit der extremsten Rhetorik – laut Euro Football Daily forderten Fans wiederholt ein ausschließlich weißes Team und den Ausschluss ausländischer Spieler. Die Hooligans von Zenit haben eine lange Geschichte gewaltsamer Auseinandersetzungen und rassistischer Forderungen, nicht-weiße Spieler aus dem Verein zu verbannen.
Lazio hat eine langjährige Verbindung zu faschistischen Ideologien, und ihre Ultras sorgten 2019 für Schlagzeilen, als sie dem umstrittenen ehemaligen Führer Benito Mussolini Tribut zollten. Der Verein ist bekannt für extreme Gewalt, insbesondere im Derby gegen die AS Roma. Im Januar 2025 griffen Lazio-Ultras in Rom neun Fans von Real Sociedad an, nachdem sie die spanischen Anhänger in einer Bar aufgespürt hatten.
Laut der Sun wird Krakau als die „Stadt der Messer“ bezeichnet, da der Verein eine 30-jährige Geschichte extremer Gewalt aufweist. Immer wieder wurden Anhänger außerhalb der Spiele getötet, erstochen oder verstümmelt. Die Hooligan-Gruppe von Wisła Krakau besteht aus hochtrainierten UFC-Kämpfern und hat tiefe Verbindungen zur organisierten Kriminalität.
Die Chacarita Juniors sind ein argentinischer Unterliga-Verein mit einer langen Geschichte extremer Gewalt. 2014 wurde der Tiro-Federal-Spieler Franco Nieto nach einem Spiel von Chacarita gegen Tiro Federal auf dem Weg zu seinem Auto, zusammen mit seiner Frau und seinem Kind, von Hooligans des Vereins zu Tode geprügelt. Im Jahr 2024 kam es bei einem Chacarita-Spiel zu einem tödlichen Messerangriff auf einen Fan, nachdem ein Streit im Stadion eskaliert war.
Die „Bad Blue Boys“ von Dinamo Zagreb haben eine lange Geschichte extremer Gewalt im Fußball, mit zahlreichen Vorfällen, die internationale Schlagzeilen machten. Im Jahr 2023 waren 120 Mitglieder für den Tod eines Fans bei einem Spiel gegen AEK Athen sowie für die Verletzungen von acht weiteren Personen verantwortlich. Bereits nach der Auflösung Jugoslawiens waren sie in heftige Ausschreitungen mit den Fans von Roter Stern Belgrad verwickelt, bei denen es zu Schuss- und Messerangriffen kam.
Al Masry ist einer der größten Vereine Ägyptens. Die Fangruppe „The Ultra Green Eagles“ war an einer der schlimmsten Stadionkatastrophen der Geschichte beteiligt, als der Verein 2012 auf den Rivalen Al Ahly traf. Fans von Al Masry strömten aus der ganzen Stadt ins Stadion, um die Anhänger von Al Ahly mit Messern, Schwertern und Flaschen anzugreifen – dabei kamen 74 Menschen ums Leben. 11 Fans wurden zum Tode verurteilt, und die ägyptische Liga wurde für zwei Saisons ausgesetzt.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Weiteres
Nicht verpassen

