Wussten Sie das? 11 erstaunliche Dinge über Ronaldinho

Einer der schillerndsten Charaktere des Fußballs
1. Sein erster Ball war ein Geschenk seines Vaters
2. Ronaldinho und die Namensverbindung
3. Die Nike-Partnerschaft
4. Er stand im Mittelpunkt von Barças Transformation
5. Eine WM-Legende
6. Finanzielle Probleme nach dem Fußball
7. Er wurde in Paraguay inhaftiert
8. Er unterstützt immer gerne ein Produkt, das ihm am Herzen liegt
9. Umstrittenes Krypto-Unternehmen
10. Auch in die Musik gewagt
11. Wahrscheinlich lächelt er gerade
Einer der schillerndsten Charaktere des Fußballs

Ronaldinho Gaúcho ist nicht nur einer der größten Zauberer des Fußballs, er ist auch eine seiner schillerndsten Persönlichkeiten, auf und neben dem Platz. Hier sind 11 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Ronaldinho wussten.

1. Sein erster Ball war ein Geschenk seines Vaters

Ronaldinhos Liebe zum Fußball begann schon in jungen Jahren, dank seines Vaters. Er bekam seinen ersten Fußball als Kleinkind und es dauerte nicht lange, bis sein natürliches Talent zum Vorschein kam. Mit 13 Jahren machte er Schlagzeilen, indem er in einem einzigen Spiel 23 Tore erzielte!

2. Ronaldinho und die Namensverbindung

Der Name „Ronaldinho“ bedeutet auf Portugiesisch wörtlich „kleiner Ronaldo“. Er erhielt ihn zu Beginn seiner Karriere, um ihn von anderen brasilianischen Spielern mit dem Namen Ronaldo zu unterscheiden, insbesondere von seinem legendären Kollegen Ronaldo Nazário.

 

3. Die Nike-Partnerschaft

Ronaldinhos Marke erlebte einen Durchbruch, als er zu Beginn seiner Karriere bei Nike unterschrieb. Seine Werbekampagne „Joga Bonito“ aus dem Jahr 2005 ist noch immer einer der kultigsten Fußballspots aller Zeiten. Erinnern Sie sich an den viralen Clip, in dem er beim Jonglieren wiederholt die Latte trifft? Das ist pure Ronaldinho-Magie.

4. Er stand im Mittelpunkt von Barças Transformation
Als Barcelona ihn 2003 unter Vertrag nahm, zahlten sie angeblich 30 Millionen Euro an Paris Saint-Germain, um seinen Transfer zu sichern. Damals galt der Deal als einer der größten im Fußball, aber im Nachhinein war es ein Schnäppchen. Ronaldinho zahlte jeden Cent zurück, indem er den damals strauchelnden katalanischen Klub wieder zu einer europäischen Macht machte.
5. Eine WM-Legende

Ronaldinho spielte eine entscheidende Rolle bei Brasiliens WM-Sieg 2002. Sein legendärer Freistoß gegen England im Viertelfinale sorgt noch heute für Gesprächsstoff. War es Absicht oder ein glücklicher Fehler? Nur Ronaldinho weiß es – aber so oder so war es pure Genialität.

6. Finanzielle Probleme nach dem Fußball

Obwohl Ronaldinho während seiner Karriere Millionen verdiente, hatte er nach seinem Karriereende finanzielle Probleme. Laut Marca beschlagnahmten die brasilianischen Behörden 2019 57 Immobilien und froren seine Bankkonten aufgrund unbezahlter Bußgelder und Schulden ein. Berichten zufolge waren auf seinen Konten zeitweise weniger als 6 € vorhanden, was für jemanden, der einst über 83,5 Millionen €  wert war, kaum vorstellbar ist.

7. Er wurde in Paraguay inhaftiert

Im Jahr 2020 wurden Ronaldinho und sein Bruder in Paraguay verhaftet, weil sie mit gefälschten Pässen ins Land eingereist waren. Der bizarre Vorfall brachte ihm 32 Tage Gefängnis ein, bevor er unter Hausarrest freigelassen wurde. Wenig überraschend gewann Ronaldinho im Gefängnis Fans für sich und organisierte laut Metro angeblich Fußballspiele mit den Insassen.

8. Er unterstützt immer gerne ein Produkt, das ihm am Herzen liegt

Trotz seiner finanziellen Probleme hat Ronaldinho seinen Ruhm genutzt, um für eine Vielzahl von Produkten zu werben. Von Wein und Uhren über Energydrinks bis hin zu Kondomen ist seine Marke so vielfältig wie sein Spielstil. Er hat auch sein eigenes eSports-Team gegründet und damit gezeigt, dass sein Einfluss über den Fußball hinausgeht.

9. Umstrittenes Krypto-Unternehmen

Ja, Ronaldinho hat sich sogar mit Kryptowährungen beschäftigt. 2018 brachte er seine eigene digitale Währung namens „Ronaldinho Soccer Coin“ auf den Markt, die Teil eines größeren Projekts zur Schaffung von Fußballakademien und VR-Stadien war. Dem Projekt wurde seitdem vorgeworfen, nicht das zu halten, was es versprach, und es wurde laut Medium als Betrug bezeichnet.

10. Auch in die Musik gewagt

Ronaldinho ist nicht nur ein guter Fußballer, er hat auch abseits des Platzes Rhythmusgefühl. Nach seinem Karriereende widmete er sich der Musik, veröffentlichte eine Handvoll Songs und arbeitete sogar mit bekannten brasilianischen Künstlern zusammen. Fußball und Samba? Brasilianischer geht es nicht.

11. Wahrscheinlich lächelt er gerade

Ronaldinhos strahlendes Lächeln ist ebenso berühmt wie seine Fußballkünste. Er sagt, es stamme aus seiner Kindheit in einer eng verbundenen Familie, die selbst in schwierigen Zeiten immer einen Grund zum Feiern fand. „Es gibt keinen einzigen Moment, auf den ich als meinen glücklichsten zurückblicken kann. Ich habe eine Karriere voller glücklicher Momente hinter mir“, sagte er gegenüber Sport360.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres