Basketball: Diese NBA-Spieler sind viel kleiner als der Durchschnitt

Das Spiel der Riesen
15. Dino Martin (1,78 m)
14. Willie Somerset (1,73 m)
13. Jacob Gilyard (1,73 m)
12. Charlie Criss (1,73 m)
11. Yuki Kawamura (1,72 m)
10. Monte Towe (1,70 m)
9. Markquis Nowell (1,70 m)
8. Wat Misaka (1,70 m)
7. Red Klotz (1,70 m)
6. Keith Jennings (1,70 m)
5. Greg Grant (1,70 m)
4. Mel Hirsch (1,68 m)
3. Spud Webb (1,68 m)
2. Earl Boykins (1,65 m)
1. Muggsy Bogues (1,60 m)
Das Spiel der Riesen

Die NBA ist ein Sport für Riesen. Die durchschnittliche Größe eines Spielers liegt heute bei 1,98 m. Trotzdem haben einige Spieler einen Weg gefunden, in die NBA zu kommen, obwohl sie kleiner sind als der Durchschnitt. Hier sind die kleinsten NBA-Spieler der Geschichte.

15. Dino Martin (1,78 m)

Dino Martin spielte für die Providence Steamrollers in der Basketball Association of America, dem direkten Vorgänger der NBA. Im Jahr 1946, seiner ersten Saison, erzielte er durchschnittlich 12,2 Punkte.

14. Willie Somerset (1,73 m)

Willie Somerset spielte in der Saison 1965-66 acht Spiele in der NBA für die Baltimore Bullets und erzielte dabei im Durchschnitt 5,6 Punkte. Von 1967 bis 1969 machte er sich einen Namen in der ABA, wo er in 135 Spielen durchschnittlich 22,8 Punkte erzielte und zum All-Star gewählt wurde.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

13. Jacob Gilyard (1,73 m)

Jacob Gilyard hat in der NBA für die Memphis Grizzlies und die Brooklyn Nets gespielt, wobei seine beste Saison in Memphis 2023-24 war. Er stand in 14 von 37 Spielen in der Startaufstellung und erzielte im Durchschnitt 4,7 Punkte. Er ist außerdem der NCAA All-time leader in Sachen Steals (466).

12. Charlie Criss (1,73 m)

Nachdem er zweimal zum MVP der Continental Basketball Association gewählt worden war, bekam Charlie Criss sieben Jahre nach Abschluss seiner College-Karriere seine Chance in der NBA. In den Worten von Sports Illustrated: "Er war der kleinste Spieler der NBA und der älteste Rookie." Criss war bei den Atlanta Hawks.

11. Yuki Kawamura (1,72 m)

Yuki Kawamura, der Guard der Memphis Grizzlies, hat sich in der NBA mit seinem Lächeln zu einem Fanliebling entwickelt. In seiner ersten NBA-Saison kam der japanische Guard auf durchschnittlich 3,3 Spielminuten und 1,3 Punkte. Er hat Japan beim FIBA World Cup und bei den Olympischen Spielen vertreten.

10. Monte Towe (1,70 m)

1972 schrieb sich Monte Towe an der North Carolina State University ein, und obwohl er eigentlich zu klein war, trug er dazu bei, das Team 1974 zu einer nationalen Meisterschaft zu führen. Towe wurde von den Denver Nuggets gedraftet und spielte dort von 1976 bis 1977.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

9. Markquis Nowell (1,70 m)

Nowell spielt in der G-League für die Rio Grande Valley Vipers und hat in seiner Karriere einmal in der NBA gespielt, und zwar für die Toronto Raptors. Mit 19 Assists gegen Michigan State im NCAA Sweet 16 hält er den Rekord für ein Spiel in der NCAA Division 1.

8. Wat Misaka (1,70 m)

Wat Misaka war ein US-Amerikaner mit japanischen Wurzeln, der in den 1940er Jahren mehr wegen seiner ethnischen Zugehörigkeit als wegen seiner Größe diskriminiert wurde. Er verhalf den Utah Utes 1944 zum Gewinn der nationalen Meisterschaft, bevor er der US-Armee beitrat. Nach seinem Ausscheiden aus der Army spielte er zwischen 1947 und 1948 für die New York Knicks und war damit der erste asiatische US-Amerikaner in der NBA.

7. Red Klotz (1,70 m)

Louis 'Red' Klotz ist vor allem für die Gründung der Washington Generals bekannt, die mehr als 50 Jahre lang gegen die Harlem Globetrotters antraten. Davor war Klotz bei den Baltimore Bullets, für die er von 1947 bis 1948 11 Spiele bestritt.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

6. Keith Jennings (1,70 m)

Keith Jennings spielte drei Jahre lang in der NBA und war von 1992 bis 1995 ausschließlich für die Golden State Warriors aktiv. In 164 Spielen erzielte er über 1.000 NBA-Punkte mit einem Durchschnitt von 6,6 PPG. In Europa spielte er für Real Madrid und Fenerbahçe.

5. Greg Grant (1,70 m)

Greg Grant war sieben Jahre lang in der NBA und trat für sechs Mannschaften an. Grant bestritt 274 NBA-Spiele und erzielte dabei durchschnittlich 2,8 Punkte und 2,7 Assists, bevor er 1998 in den Ruhestand ging. Jim Lynam, Manager der Philadelphia 76ers, sagte: "Er ist eine Zündkerze, ein Typ, der von der Bank aufstehen und das Publikum mitreißen und den Spielfluss verändern kann."

4. Mel Hirsch (1,68 m)

Hirsch kam 1946 zu den Boston Celtics, als die Liga noch Basketball Association of America hieß. Er bestritt 13 Spiele und erzielte 19 Punkte für die Celtics.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

3. Spud Webb (1,68 m)

Trotz seiner winzigen Statur ist Spud Webb aufgrund seiner Erfolge in der NBA wohl der bekannteste Spieler auf dieser Liste. Er bestritt über 800 Spiele und erzielte im Durchschnitt 10 Punkte. Er spielte für die Atlanta Hawks, Minnesota Timberwolves, Sacramento Kings und Orlando Magic. Am bekanntesten ist er für seinen Sieg beim Slam Dunk Contest 1986, als kleinster Gewinner.

2. Earl Boykins (1,65 m)

Trotz seiner 1,65 m war Earl Boykins auf dem Spielfeld viel größer und spielte 13 Jahre lang in der NBA für 10 verschiedene Vereine. Seine erfolgreichste Zeit hatte er in Denver, wo er in vier Spielzeiten nicht weniger als zehn Punkte pro Spiel erzielte. In der Saison 2006/07 hatte er einen Durchschnitt von 15,2 Punkten.

1. Muggsy Bogues (1,60 m)

Der kleinste Spieler der NBA ist die Charlotte Hornets-Legende Muggsy Bogues, der trotz seiner geringen Körpergröße eine Karriere von 14 Saisons hingelegt hat. Bogues erzielte 146 Double-Doubles und gehörte in sechs aufeinanderfolgenden Spielzeiten zu den sieben besten Assistgebern. Überraschenderweise blockte er während seiner Karriere 39 Schüsse.

Über den Skandal hinaus: 10 wenig bekannte Fakten über Lance Armstrong

Weiteres