Kuriose Fakten über Michael Jordans Leben und Karriere
Der weltweite Erfolg der NBA in den 1990er Jahren war größtenteils Michael Jordans Genialität zu verdanken. Die Basketball-Ikone faszinierte die Fans mit seinem großen Talent und seinem Kampfgeist und sicherte sich damit seinen Ruf als einer der größten Sportler aller Zeiten.
Auch heute ist sein Vermächtnis unübertroffen. Viele Fans betrachten ihn immer noch als den 'GOAT' schlechthin. Hier sind 10 knallharte Fakten über Jordan, die Sie garantiert beeindrucken werden!
Die meisten Leute wissen, dass Jordan die NBA auf dem Höhepunkt seiner Karriere verließ, um bei einem Minor-League-Partner der Chicago White Sox Baseball zu spielen. Viele wissen jedoch möglicherweise nicht, dass sein Manager bei den Birmingham Barons kein anderer als Terry Francona war.
Francona ist einer der erfolgreichsten Manager in der Geschichte der MLB und war Kapitän der Boston Red Sox, als diese 2004 den Fluch überwanden und die World Series gewannen. Francona sagte zu WKYC über seine Zeit als Manager von Jordan in Birmingham: „Er hatte so viel Respekt vor dem Baseballspiel, dass er es in jeder Hinsicht zum Erfolg führte.“
Sportfans eines bestimmten Alters kennen Jordans legendären Gatorade-Werbespot auswendig. Er hat eine eingängige Melodie, die die Vorstellung verstärkt, dass Kinder und ja auch einige Erwachsene in den 1990er Jahren wie Michael Jordan sein wollten. Vielen Leuten ist jedoch möglicherweise nicht bewusst, dass das Lied nicht die erste musikalische Wahl für den Werbespot war.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Laut Darren Rovell von ESPN war die ursprüngliche Idee, 'I Wan'na Be Like You' aus dem Dschungelbuch in dem Werbespot zu verwenden. Der Kauf und die Verwendung des Songs waren jedoch zu teuer, sodass sich die Verantwortlichen etwas anderes einfallen lassen mussten. Deshalb fiel Bernie Pitzel der Text von 'Be Like Mike' beim Abendessen in einem italienischen Restaurant ein.
Jordan wird am ehesten mit Chicago und North Carolina in Verbindung gebracht, wurde aber tatsächlich in Brooklyn in New York, geboren. Bemerkenswerterweise begannen Jordan und Boxlegende Mike Tyson beide ihr Leben im Cumberland Hospital in Fort Greene.
Jordan lebte nur die ersten 18 Monate seines Lebens in New York, bevor die Familie ihre Sachen packte und nach North Carolina zog. Vielleicht ist es kein Zufall, dass Jordan einige seiner besten Spiele im Madison Square Garden in New York hatte, denn Jordan sagte immer, er wolle in der Basketball-Metropole auf höchstem Niveau spielen.
Jordans Anziehungskraft erreichte 1996 die Leinwand, als er in Space Jam mitspielte. Obwohl er auf dem besten Weg war, ein Filmstar zu werden, wollte Jordan nicht aus den Augen verlieren, was ihn ursprünglich groß gemacht hatte. Nach seiner Zeit als Baseballspieler wollte er wieder in Basketballform kommen und bestand darauf, dass ihm in der Nähe des Filmsets ein Basketballplatz in Standardgröße zur Verfügung stand.
Wie das Slam Magazine berichtet, wurde ein mit einer aufblasbaren Kuppel überdachter Platz auf den VIP-Parkplatz des Warner Brothers Studios gebracht. Jordan wollte das Spielfeld nicht nur für sich allein haben, sondern auch, dass die besten Spieler vorbeikommen, um zu trainieren. Andere NBA-Spieler gesellten sich regelmäßig zu Jordan, um einige der besten Spiele zu spielen, die die Welt je gesehen hat.
Jordan liebte es, anderen das Gegenteil zu beweisen, vor allem wenn sie dachten, er könne etwas nicht. In einem NBA-Spiel von 1991 erreichte er einen weiteren Höhepunkt, als er gegen die Denver Nuggets mit geschlossenen Augen einen Freiwurf verwandelte.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Jordan unterhielt sich mit dem Nuggets-Neuling Dikembe Mutombo, der BroBible einmal erzählte, er habe Jordan gesagt, er könne niemals gegen ihn dunken. Jordan beschloss, dem jungen Spieler einen Denkzettel zu verpassen. Der Moment des No-Look-Freiwurfs galt Mutombo, der Jahre später darüber lachte.
Dennis Rodman war dafür bekannt, nach seiner eigenen Pfeife zu tanzen. Mitten in der Saison 1997-1998 erlaubte Chicago Bulls-Cheftrainer Phil Jackson Rodman, das Team für zwei Tage zu verlassen, um Dampf abzulassen. Das einzige Problem war, dass Rodman nach dem vereinbarten Zeitraum nicht zurückkam. Und hier kommt Jordan ins Spiel.
Rodman setzte sich für ein Interview mit Essentially Sports hin und sagte: „Am vierten Tag feierte ich, als gäbe es kein morgen. Und wer kommt nach Vegas, um mich abzuholen? Michael Jordan. Er sagte: ‚Dennis, du musst zurückkommen und spielen.‘ Also stimmte ich zu.“
Während Profisportler für ihre strengen Ernährungspläne bekannt sind, gönnte sich Jordan öfter McDonald's, als die Leute vielleicht denken. Stacey King, ein ehemaliger Teamkollege von Jordan bei den Bulls, sagte einmal während einer Sendung, dass die Legende vor jedem Training einen Sausage McMuffin aß.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Jordans Name ist eng mit der Fast-Food-Marke verbunden. McDonald's brachte eine limitierte Auflage von McJordan-Menüs heraus, über die The Takeout ausführlicher berichtete. Der Burger bestand aus einem Viertelpfund-Patty mit Speck, Barbecuesauce, Senf, Zwiebeln, Käse und Gurken. Dazu gab es Pommes Frites und ein Getränk.
Sportfans wissen, dass Jordan Eigentümer der Washington Wizards und der Charlotte Bobcats/Hornets war. Seine Zeit als NHL-Eigentümer wird jedoch nicht so häufig erwähnt. Von 2000 bis 2001 war er für kurze Zeit Minderheitseigentümer der Washington Capitals. Der ehemalige Capitals-Spieler Jeff Halpern sagte gegenüber ESPN: „Ich weiß noch, dass ich dachte, das wäre das Größte, was ich je erlebt habe.“
Jonathan Ledecky, ehemaliger Miteigentümer der Capitals, sagte gegenüber ESPN: „Ich glaube, Michael war beeindruckt von der aeroben Natur des Eishockeysportlers. Der Sportler war 45 Sekunden lang draußen und dann war die Schicht vorbei“.
Fans der Chicago Bulls und später der Washington Wizards kamen jeden Abend in den Genuss von Jordans Großartigkeit und wussten, was für ein besonderes Erlebnis das war. Jordan liebte die Fans seiner Heimatstadt, aber nach seiner Basketballkarriere gab er zu, dass er es eigentlich mehr mochte, auswärts zu spielen.
Jordan sagte Stephen Curry in einem Interview: „Ich bin lieber unterwegs. Ich liebe es, unterwegs zu spielen. Es scheint, als ob man sich viel, viel besser konzentrieren kann. Man weiß, dass man nicht gewinnen muss, sodass man die Möglichkeit hat, das Unbekannte zu beweisen. Und wenn man zu Hause spielt, lässt man oft die Seele baumeln, man ist entspannt...“
Wie im Film 'Air' aus dem Jahr 2023 zu sehen ist, reicht die Beziehung zwischen Michael Jordan und Nike bis ins Jahr 1984 zurück. Es ist wahrscheinlich die größte Partnerschaft zwischen einem Sportler und einer Marke aller Zeiten. Beide Parteien wurden großzügig belohnt, und Jordan profitiert weiterhin davon.
Laut Sporting News erhielt Jordan im Jahr 2022 256 Millionen Dollar von Nike, während die Website von Inc. berichtet, dass die NBA-Legende mehr als 1,5 Milliarden Dollar mit seiner Partnerschaft mit Nike Jordan Brand verdient hat.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Weiteres
Nicht verpassen

