Die Gründe, warum David Beckham noch nicht zum Sir ernannt wurde

Der Traum von David Beckham, der sich nie erfüllt
2003 erhielt er einen Offiziersorden
Er bekam ihn nicht, aber sein ehemaliger Kollege Gareth Southgate
Andere Sportler, die die Auszeichnung bekommen haben
Könnte er seinem Ziel näher sein?
'Natürlich wird es passieren. Die Frage ist nur, wann'
Die Gründe für die fehlende Auszeichnung
Eine andere Art von Fußballspieler, weit entfernt vom Club der Gentleman
Der Platzverweis, für den ihn die englischen Fans verurteilt haben
Spieler und Kapitän einer erfolglosen Nationalmannschaft
Seine Entscheidung, die Premier League zu verlassen, war nicht hilfreich
Ein Leben fernab der britischen Inseln
Steuerhinterziehung im Vereinigten Königreich
Seine umstrittene Wohltätigkeitsarbeit, nur weil er Sir werden wollte
Scharfe Kritik am Order of the British Empire
Anstrengungen, um den Orden endlich zu bekommen
Enge Beziehungen zum britischen Königshaus
Überzeugter Monarchist
Gemeinsame wohltätige Initiativen
Wann erhält Beckham endlich den Ritterschlag?
Der Traum von David Beckham, der sich nie erfüllt

Die Jahre vergehen, und der Name von David Beckham taucht nie unter den Auserwählten auf, die den Titel eines Ritters (Sir) des Order of the British Empire erhalten haben. Eine Auszeichnung, die an verschiedene Persönlichkeiten verliehen wird, die sich in Bereichen wie Wissenschaft oder Sport hervorgetan haben. Doch diese Würdigung scheint für den ehemaligen englischen Fußballspieler ein unerreichbarer Traum zu bleiben.

2003 erhielt er einen Offiziersorden

Nachdem er 2003 von derselben Institution mit dem Titel des Offizier ausgezeichnet wurde, weil er "seine Rolle als Kapitän der englischen Nationalmannschaft mit großer Auszeichnung erfüllt hat und ein großer Botschafter für das Vereinigte Königreich auf und neben dem Spielfeld war", wartet er un seit 12 Jahren auf den begehrten Titel "Sir".

Er bekam ihn nicht, aber sein ehemaliger Kollege Gareth Southgate

Bei der letzten Zeremonie, bei der Beckhams Name keine Erwähnung fand, wurde Gareth Southgate, sein ehemaliger Mannschaftskamerad bei Manchester United und England, als vierter englischer Nationaltrainer nach Sir Walter Winterbottom, Sir Alf Ramsey und Sir Bobby Robson für seine Leistungen an der Spitze der englischen Nationalmannschaft zum Ritter geschlagen.

Andere Sportler, die die Auszeichnung bekommen haben

Und die Trainer sind nicht die einzigen Persönlichkeiten aus der Welt des Sports, die ihn erhalten haben, denn es gibt mehrere, die sich rühmen können, den "Sir" vor ihrem Namen zu tragen, wie der legendäre Alex Ferguson (seit 1999) und in jüngerer Zeit, der Tennisspieler Andy Murray (2017) oder der Rennfahrer Lewis Hamilton (2021).

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Könnte er seinem Ziel näher sein?

Trotz seiner Bemühungen ist David Beckham noch nicht zum Ritter geschlagen worden, obwohl er näher dran sein könnte, als viele denken, wie der ehemalige königliche Butler Paul Burrell in einem Interview mit dem Express im Dezember 2024 sagte.

'Natürlich wird es passieren. Die Frage ist nur, wann'

"David Beckham ist überall. Er sponsert sich selbst (...) Er ist eindeutig auf der Überholspur, um zum Ritter geschlagen zu werden, aber er wird es noch nicht, weil man abwartet, was passiert. Ich denke, er ist ein hervorragender Botschafter, nicht nur für die gemeinnützigen Stiftungen, sondern auch für unser Land. Ich denke, er hat seinen Wert bewiesen, und ich warte darauf, dass es geschieht. Natürlich wird es passieren. Die Frage ist nur, wann", sagte Burrell.

Die Gründe für die fehlende Auszeichnung

Allerdings gab es im Laufe der Jahre eine Reihe von Umständen, die erklären könnten, warum Beckham diesen wichtigen Titel für die britische Zivilbevölkerung auch in seiner aktiven Zeit nicht bekommen konnte.

Eine andere Art von Fußballspieler, weit entfernt vom Club der Gentleman

In jenen Jahren als Spieler von Manchester United war der Londoner bereits zu einer Ikone geworden, die sich der Welt nicht nur wegen seiner großen Fähigkeiten mit dem Ball zeigte, sondern auch wegen seines besonderen Stils, bei dem er transgressive Frisuren, Ohrringe und Tätowierungen kombinierte, die ihn in gewisser Weise vom Image eines britischen Gentleman entfernten.

 

Der Platzverweis, für den ihn die englischen Fans verurteilt haben

Aus dieser Zeit ist auch noch in Erinnerung, wie er wegen seines umstrittenen Platzverweises bei der Weltmeisterschaft 1998, der zum Ausscheiden der Three Lions gegen Argentinien führte, im Mittelpunkt der Kritik der englischen Fußballwelt stand. Ein Makel, den er erst Jahre später loswurde, nachdem er sechs Jahre lang Kapitän seiner Nationalmannschaft war.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Spieler und Kapitän einer erfolglosen Nationalmannschaft

In diesem Zusammenhang musste Beckham jedoch erst spielen und dann eine englische Mannschaft anführen, die zwar einige große Namen hatte, aber nicht erfolgreich war und in der sich die Spieler nie wohl fühlten, sondern eher das Gegenteil.

Seine Entscheidung, die Premier League zu verlassen, war nicht hilfreich

Es war auch nicht förderlich für seine aktive Karriere, dass er im Sommer 2003 die Premier League in Richtung Real Madrid verließ. Schon in der nächsten Saison war er in eine heftige Auseinandersetzung mit Sir Alex Ferguson verwickelt, der nach einem Spiel gegen Arsenal sogar einen Schuh nach ihm warf.

Ein Leben fernab der britischen Inseln

Seine Karriere endete zwischen der spanischen Hauptstadt und Los Angeles als Spieler von Galaxy, mit zwei kleinen Abenteuern in Italien bei Mailand und in Frankreich bei PSG. Er hat seinen Wohnsitz und seine wichtigsten geschäftlichen Unternehmungen in den Vereinigten Staaten, wo er auch Miteigentümer von Inter Miami wurde, obwohl er in England auch Miteigentümer von Salford ist.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Steuerhinterziehung im Vereinigten Königreich

Bevor er im Mai 2013 seine Fußballschuhe an den Nagel hängte, gab es einen weiteren Vorfall, während er für Los Angeles Galaxy spielte, der ihn vom Titel "Sir" entfernte. Laut The Independent wurde er von der britischen Steuerbehörde HMRC der Steuerhinterziehung beschuldigt, eine Angelegenheit, die er schließlich klären konnte.

Seine umstrittene Wohltätigkeitsarbeit, nur weil er Sir werden wollte

Abseits des Profifußballs berichtete der Spiegel 2017 über ein Football-Leaks-Leck, das enthüllte, dass Beckham als Unicef-Botschafter auftrat und mit anderen Wohltätigkeitsorganisationen zusammenarbeitete, um einen britischen Ritterorden zu erlangen - eine "Besessenheit", wie es hieß.

Scharfe Kritik am Order of the British Empire

Im selben Jahr wurde eine Reihe von E-Mails öffentlich, in denen der ehemalige Fußballspieler den Order of the British Empire kritisierte, weil er den Titel "Sir" nicht bekommen hatte. Er bezeichnete die Institution als undankbar und legte den Schwerpunkt seiner Kritik auf die Tatsache, dass diese Auszeichnung an die Opernsängerin Katherine Jenkins vergeben wurde. Beckham selbst reagierte auf die Anschuldigungen, indem er den Wahrheitsgehalt der E-mails in Frage stellte.

Anstrengungen, um den Orden endlich zu bekommen

Aber abgesehen davon hat David Beckham in den letzten zwei Jahrzehnten hart daran gearbeitet, sein Image zu verändern, um den begehrten Titel zu erlangen. Er hat den Sport gefördert, war das Aushängeschild von London 2012, hat die Armut bekämpft, die britischen Truppen in Afghanistan unterstützt und vieles mehr.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Enge Beziehungen zum britischen Königshaus

Dabei pflegt er enge Beziehungen zum britischen Königshaus, wie seine Anwesenheit bei der Beerdigung von Queen Elizabeth II. im Jahr 2022 oder seine (erstmalige) Teilnahme an einem Staatsbankett zu Ehren des Emirs von Katar am 2. Dezember 2024 im Buckingham Palace zeigen, wie The Independent berichtet.

Überzeugter Monarchist

Wie die Zeitschrift Vanity Fair berichtet, bezeichnet sich Beckham selbst als überzeugter Monarchist, was ihm seine Großeltern vermittelt hätten, wie er der BBC sagte. Dies wurde auch durch seine Worte nach dem Tod der Queen deutlich: "Wir hatten als Nation großes Glück, jemanden gehabt zu haben, der uns für diesen Zeitraum führte, wie es unsere Majestät getan hat", sagte er.

Gemeinsame wohltätige Initiativen

In Zusammenarbeit mit der königlichen Familie hat er mehrere wohltätige Initiativen ins Leben gerufen, darunter die Partnerschaft mit der King's Foundation, die sich für die Bekämpfung des Klimawandels und der Ressourcenkrise durch Schulungen einsetzt, oder die Initiative von Prinz William für die NGO Air Ambulance Up Against Time wie Vanity Fair berichtet.

Wann erhält Beckham endlich den Ritterschlag?

Seine gute Beziehung zu William und Kate Middleton, aber auch zum Herzog und zur Herzogin von Sussex, Harry und Meghan Markle, sind ein zusätzlicher Grund, um früher oder später den begehrten Titel "Sir" zu erlangen, doch das kann noch dauern.

Ranking: Die besten Nachwuchsspieler im europäischen Fußball

Weiteres