Historische Rangliste: Beste Torhüter in Der Geschichte Jedes Premier-League-Clubs

Legendäre Torhüter
Arsenal – David Seaman
Aston Villa – Emiliano Martínez
Bournemouth – Artur Boruc
Brentford – David Raya
Brighton – Mathew Ryan
Chelsea – Petr Čech
Crystal Palace – Nigel Martyn
Everton – Neville Southall
Fulham – Edwin van der Sar
Ipswich Town – Paul Cooper
Leicester City – Kasper Schmeichel
Liverpool – Ray Clemence
Manchester City – Ederson
Manchester United – Peter Schmeichel
Newcastle United – Shay Given
Nottingham Forest – Peter Shilton
Southampton – Antti Niemi
Tottenham Hotspur – Pat Jennings
West Ham United – Phil Parkes
Wolverhampton Wanderers – Bert Williams
Legendäre Torhüter

Der englische Fußball hat einige legendäre Torhüter hervorgebracht, und jeder Verein kann mindestens einen herausragenden Schlussmann in seiner Geschichte vorweisen. Von rekordverdächtigen Spielen ohne Gegentor bis hin zu siegreichen Auftritten – diese Liste hebt die besten Torhüter für jeden der 20 aktuellen Premier-League-Vereine hervor, basierend auf Statistiken, Wirkung und Pokalen.

Arsenal – David Seaman

David Seaman gilt allgemein als der beste Torhüter, den Arsenal je hatte. Laut Transfermarkt bestritt er zwischen 1990 und 2003 562 Spiele für den Verein und gewann drei Ligatitel und vier FA Cups. Während dieser Zeit hielt Seaman 238 Mal die Null, darunter 19 Mal in der Saison 1998/99, was einen Ligahöchstwert darstellt. Seine unglaubliche Parade gegen Sheffield United im FA-Cup-Halbfinale 2003 bleibt eine der größten in der Geschichte des Fußballs.

 

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Aston Villa – Emiliano Martínez

Seit seinem Wechsel zu Aston Villa im Jahr 2020 hat sich Emi Martínez zu einem der besten Torhüter in der Vereinsgeschichte entwickelt. In seiner ersten Premier-League-Saison stellte er mit 15 Spielen ohne Gegentor einen Klubrekord auf (laut Transfermarkt) und half Argentinien, die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 zu gewinnen. Zudem spielte Martínez eine entscheidende Rolle bei Villas Qualifikation für den europäischen Wettbewerb in der Saison 2022/23 und ist bekannt für seine dominante Präsenz sowie seine Fähigkeit, Elfmeter zu halten. Der Argentinier wurde während seiner Zeit im Verein bereits zweimal als The Best FIFA Men’s Goalkeeper ausgezeichnet (2022 und 2024).

 

Bournemouth – Artur Boruc

Der polnische Nationalspieler Artur Boruc spielte eine entscheidende Rolle beim Aufstieg von Bournemouth in die Premier League. In 129 Einsätzen für die Cherries hielt er laut Transfermarkt 39-mal seinen Kasten sauber und war eine Schlüsselfigur in der Meistersaison 2014/15 in der Championship. Durch seine Erfahrung und Führungsqualitäten half er Bournemouth, sich als konkurrenzfähige Mannschaft in der höchsten englischen Spielklasse zu etablieren.

Brentford – David Raya

David Raya spielte eine entscheidende Rolle bei Brentfords historischem Aufstieg in die Premier League im Jahr 2021. In der Saison 2022/23 führte er die Liga mit 154 Paraden an und blieb in 12 Spielen ohne Gegentor, so die Daten von StateMuse. Bekannt für seine herausragenden Reflexe und sein präzises Passspiel, half Raya Brentford, die Saison in der oberen Tabellenhälfte abzuschließen, bevor er einen Wechsel zu Arsenal vollzog.

Brighton – Mathew Ryan

Der australische Torhüter Mathew Ryan spielte eine entscheidende Rolle in Brightons frühen Jahren in der Premier League. Zwischen 2017 und 2021 absolvierte er 123 Spiele und blieb dabei 27-mal ohne Gegentor (laut Transfermarkt). Besonders in der Saison 2017/18 war er unverzichtbar, bestritt jedes Ligaspiel und trug mit starken Leistungen maßgeblich zum Klassenerhalt bei – darunter ein herausragender Auftritt beim 1:0-Sieg gegen Manchester United im Mai 2018.

Chelsea – Petr Čech

Petr Čech ist Chelseas bester Torhüter aller Zeiten und hält mit 228 Spielen ohne Gegentor in 494 Partien den Vereinsrekord (laut Transfermarkt). Er gewann vier Premier-League-Titel, vier FA Cups und die Champions League, wobei er im Finale 2012 einen entscheidenden Elfmeter parierte. Seine 24 Spiele ohne Gegentor in 35 Einsätzen während der Saison 2004/05 sind bis heute ein Rekord in der Premier League.

Crystal Palace – Nigel Martyn

Nigel Martyn war Crystal Palaces erste Verpflichtung für eine Million Pfund und zählt bis heute zu den größten Spielern des Vereins. Zwischen 1989 und 1996 absolvierte er laut dem English National Football Archive 349 Spiele und trug maßgeblich dazu bei, dass Palace in der Saison 1990/91 den dritten Platz in der First Division (damals die höchste Spielklasse) erreichte. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle auf dem Weg ins FA-Cup-Finale 1990 und überzeugte mit mehreren herausragenden Leistungen.

Everton – Neville Southall

Neville Southall gilt als Evertons bester Torhüter aller Zeiten und absolvierte laut Vereinsquellen 751 Spiele für die Toffees. Er gewann zwei Meistertitel, zwei FA Cups und den Europapokal der Pokalsieger 1985. Im selben Jahr wurde er als einer der wenigen Torhüter überhaupt zum FWA Footballer of the Year gewählt. Mit seinen herausragenden Leistungen in den 1980er Jahren trug er maßgeblich zur Dominanz Evertons im englischen Fußball bei.

Fulham – Edwin van der Sar

Bevor Edwin van der Sar zur Legende von Manchester United wurde, war er von 2001 bis 2005 eine Schlüsselfigur bei Fulham. In 154 Spielen brachte er seine Erfahrung als Champions-League-Sieger ein und half dem Klub mit seinen starken Paraden, sich in der Premier League zu etablieren. Seine herausragenden Leistungen ebneten ihm schließlich den Weg zu Manchester United, wo er einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte wurde.

Ipswich Town – Paul Cooper

Paul Cooper war Ipswichs Stammtorhüter während der erfolgreichsten Ära des Vereins und absolvierte laut Transfermarkt 511 Spiele zwischen 1974 und 1987. Er spielte eine entscheidende Rolle beim UEFA-Cup-Triumph 1981 und beim FA-Cup-Sieg 1978. Besonders bekannt war Cooper für seine außergewöhnliche Fähigkeit, Elfmeter zu parieren – in der Saison 1979/80 hielt er acht von zehn Strafstößen, ein damaliger Rekord, so das Magazin FourFourTwo.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Leicester City – Kasper Schmeichel

Kasper Schmeichel ist eine Legende von Leicester City und absolvierte zwischen 2011 und 2022 insgesamt 479 Spiele. Er war eine Schlüsselfigur beim sensationellen Premier-League-Titelgewinn 2015/16 und blieb dabei in 15 Partien ohne Gegentor (laut Transfermarkt). Auch beim FA-Cup-Sieg 2021 spielte er eine entscheidende Rolle, indem er im Finale gegen Chelsea mehrere wichtige Paraden zeigte. Durch seine Führungsstärke und Konstanz sicherte er sich einen festen Platz in der Vereinsgeschichte.

Liverpool – Ray Clemence

Ray Clemence war Liverpools Nummer eins von 1967 bis 1981 und absolvierte laut Transfermarkt 658 Spiele, in denen er 320-mal ohne Gegentor blieb. Er war ein zentraler Bestandteil des Teams, das fünf Meistertitel und drei Europapokale gewann. In der Saison 1978/79 kassierte er in 42 Ligaspielen nur 16 Gegentore – ein bis heute unerreichter Rekord im englischen Fußball. Seine Reflexe und Gelassenheit machten ihn zu einem der besten Torhüter Englands.

Manchester City – Ederson

Ederson wechselte 2017 zu Manchester City und etablierte sich schnell als einer der besten Torhüter der Premier League. Mit seiner starken Spieleröffnung und seinen Reflexen trug er maßgeblich zu mehreren Meistertiteln bei, darunter das historische Triple in der Saison 2022/23. Er gewann den Golden Glove in den Spielzeiten 2019/20, 2020/21 und 2021/22. Besonders entscheidend war seine Leistung in der Saison 2018/19, als er mit 20 Spielen ohne Gegentor City zum Titel mit 98 Punkten führte.

Manchester United – Peter Schmeichel

Peter Schmeichel gilt als einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte. Zwischen 1991 und 1999 absolvierte er 398 Spiele für Manchester United und blieb dabei 180-mal ohne Gegentor (laut Transfermarkt). Er führte United als Kapitän im Champions-League-Finale 1999 zum Sieg und vollendete damit das legendäre Triple. Zudem gewann er mit dem Klub fünf Premier-League-Titel.

Newcastle United – Shay Given

Shay Given absolvierte zwischen 1997 und 2009 laut Transfermarkt 463 Spiele für Newcastle und blieb dabei 132-mal ohne Gegentor. Der Ire war der dienstälteste Torhüter des Klubs in der Premier League und wurde zweimal zum Spieler des Jahres von Newcastle gewählt (2004/05 und 2005/06). Er spielte eine zentrale Rolle in den Champions-League-Kampagnen des Vereins und bleibt in Erinnerung für seine herausragenden Reflexe, seine Beständigkeit und seine Fähigkeit, schwierige Schüsse zu parieren.

Nottingham Forest – Peter Shilton

Peter Shilton absolvierte zwischen 1977 und 1982 insgesamt 260 Spiele für Nottingham Forest und blieb dabei 98-mal ohne Gegentor (laut Transfermarkt). Er war eine Schlüsselfigur in Brian Cloughs Team, das 1979 und 1980 zweimal in Folge den Europapokal der Landesmeister gewann. Mit seiner Ruhe und seiner Präsenz im Strafraum galt er als einer der besten Torhüter Englands und bleibt bis heute Forests herausragendster Schlussmann.

Southampton – Antti Niemi

Antti Niemi spielte von 2002 bis 2006 für Southampton und absolvierte laut Transfermarkt 123 Spiele. Er half den Saints, das FA-Cup-Finale 2003 zu erreichen, und gehörte in den frühen 2000er-Jahren zu den konstantesten Torhütern der Premier League. Besonders für seine Agilität und Reflexe bekannt, wurde er 2004 zum Spieler des Jahres des Vereins gewählt.

Tottenham Hotspur – Pat Jennings

Trotz seines späteren Wechsels zum Nordlondoner Rivalen Arsenal zählt Pat Jennings zu den größten Spielern in der Geschichte von Tottenham. Zwischen 1964 und 1977 absolvierte er laut Transfermarkt 564 Spiele für die Spurs. Mit dem Klub gewann er den FA Cup, den Ligapokal und den UEFA Cup. 1973 wurde er als einer der wenigen Torhüter überhaupt zum FWA Footballer of the Year gewählt. Besonders bekannt war Jennings für seine herausragenden Reflexe und die außergewöhnliche Fähigkeit, kraftvolle Schüsse mit nur einer Hand zu fangen.

West Ham United – Phil Parkes

Phil Parkes absolvierte zwischen 1979 und 1990 über 400 Spiele für West Ham. Laut der Vereinswebsite war er zum Zeitpunkt seines Wechsels von QPR für 565.000 Pfund der teuerste Torhüter der Welt. Er spielte eine entscheidende Rolle beim FA-Cup-Sieg 1980 und zeigte im Finale gegen Arsenal mehrere wichtige Paraden. Seine Beständigkeit und Präsenz machten ihn zu einer der größten Legenden in der Geschichte von West Ham.

Wolverhampton Wanderers – Bert Williams

Bert Williams absolvierte zwischen 1945 und 1959 insgesamt 420 Spiele für die Wolverhampton Wanderers und gewann 1954 die englische Meisterschaft (laut der offiziellen Wolves-Website). Er war Englands Stammtorhüter bei der Weltmeisterschaft 1950 und bestritt 24 Länderspiele. In der Meistersaison 1953/54 blieb er in 10 Spielen ohne Gegentor (laut English Football League Tables) und zählt bis heute zu den größten Legenden des Vereins.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres