Neymar Jr.'s Transfer nach Saudi-Arabien: Die teuerste Fehlentscheidung?
Der Tapetenwechsel, den Neymar Jr. mit seiner Rückkehr zu Santos erlebt, tut dem brasilianischen Star mehr als gut. In wenigen Wochen hat er sich zum absoluten Anführer der Mannschaft entwickelt, beeinflusst fast jeden Aspekt des Vereins und zeigt ein Spielniveau, das der Vergangenheit anzugehören schien.
Eineinhalb Jahre liegen hinter ihm, die er wohl am liebsten vergessen würde. Ein Abenteuer, das sich in einen arabischen Albtraum verwandelt hat, bei dem am Ende nicht der Fußballer selbst den größten Schaden erlitten hat, sondern der Verein, der ihn verpflichtet hatte, Al-Hilal, der große Protagonist des ruinösesten und frustrierendsten Transfers des Superprojekts, das in Saudi-Arabien gestartet wurde.
Neymar wechselte von PSG nach Saudi-Arabien und wurde dort zu einem der wichtigsten Spieler der Profiliga. Im Alter von 31 Jahren und für nicht weniger als 90 Millionen Euro - die teuerste Verpflichtung in der Geschichte des arabischen Fußballs - war der Brasilianer eine Revolution und eine große Nummer in einer Welt, die auf den europäischen Kontinent ausgerichtet ist.
Doch alles kam anders, als erwartet. Im Oktober 2023, nur zwei Monate nach seiner Ankunft bei Al-Hilal, riss sich Neymar während eines WM-Qualifikationsspiels gegen Uruguay das vordere Kreuzband und den Meniskus im linken Knie, was ihn für die gesamte Saison außer Gefecht setzte.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Nachdem er nach dieser schweren Verletzung am 21. Oktober 2024 wieder einsatzbereit war, kam der brasilianische Flügelspieler nur zu zwei Einsätzen, bis er sich am 4. November in der asiatischen Champions League gegen die iranische Mannschaft Esteghlal erneut verletzte. Ein Riss der Oberschenkelsehne führte zu einer einmonatigen Auszeit. Aber er kehrte von dieser Verletzung nicht mehr zurück und schaffte es nie wieder in die Mannschaft.
Aufgrund seiner wenigen Spielminuten, die Folge der 383 Tage, die er verletzt war, und vieler anderer Probleme, kam der Spieler aus Mogi das Cruzes nur auf sieben Einsätze - fünf in der Saison 2023-2024 und zwei in der Saison 2024-2025 - mit insgesamt 428 Minuten, in denen er nur ein Tor schoss und drei Assists für seine Mannschaft schaffte.
Die schlechten Leistungen des Brasilianers veranlassten seinen Trainer, den Portugiesen Jorge Jesus, zu der Aussage, dass er "nicht mehr auf dem Niveau spielen kann, das wir gewohnt sind." Al-Hilal setzte ihn schließlich vor die Tür. Ein Abschied, der dem arabischen Club nichts gebracht hat, da der Spieler dann ablösefrei zu Santos wechselte.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Aber die Mannschaft von Riad hat nicht nur im sportlichen Bereich Schaden genommen, sondern auch (und vor allem) in finanzieller Hinsicht, angefangen bei dem sehr hohen Preis, den sie für Neymars Unterschrift gezahlt haben, wegen seinem freien Wechsel nach Brasilien und auch wegen der Kosten, die sie in diesen anderthalb Jahren, von seiner Ankunft im August 2023 bis zu seiner Abreise im Januar 2024, wegen ihm hatten.
Nach Angaben von "Foot Mercato" belief sich das Gehalt von Neymar Jr. in Saudi-Arabien auf 100 Millionen Euro pro Saison, was bedeuten würde, dass seine Zeit in der saudischen Profiliga den arabischen Verein insgesamt rund 208 Millionen Euro gekostet hätte. Eine Zahl, die sich noch erhöht, wenn man berücksichtigt, dass er mehr als 535.000 Euro pro Tag und 17,8 Millionen pro Monat erhielt.
Ein Blick auf die Statistik zeigt auch, dass Al-Hilal pro Spiel 41,4 Millionen Euro gezahlt hat; fast 670.000 Euro für jede Minute, die Neymar auf dem Platz stand - das wären mehr als 210.000 Euro, wenn man sein Gehalt aus der Gleichung herausnimmt -; 290 Millionen Euro pro Tor und 96,6 Millionen Euro für jeden seiner Assists.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Das einzig Gute für den Verein in dieser Hinsicht ist, dass er durch die Auflösung seines Vertrages, um ihn kostenlos nach Brasilien zurückkehren zu lassen, die rund 62 Millionen Euro einsparen konnte, die er dem Fußballer hätte zahlen müssen, wenn er seinen bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag erfüllt hätte. Geld, auf das der Brasilianer verzichtet hat, um seinen Weggang nicht zu erschweren.
Jetzt hat Neymar einen Sechsmonatsvertrag mit der Möglichkeit auf Verlängerung auf ein Jahr bei Santos unterschrieben, dem Verein, bei dem er ausgebildet wurde und sein Profidebüt gab. 2013 wechselte er zum FC Barcelona und der spanische Sender Cadena SER berichtete exklusiv, dass er sich in Brasilien erholen wolle, um zurückzukehren und einen "letzten Tanz" im katalanischen Verein zu genießen.
Beidfüßigkeit: Das sind die besten Fußballer mit dieser Fähigkeit
Weiteres
Nicht verpassen

